Mit zunehmendem Alter neigt die Haut um die Augen dazu, an Elastizität zu verlieren, was oft zu erschlafften und hängenden Augenlidern führt. Dieser Prozess kann nicht nur das äußere Erscheinungsbild beeinflussen, sondern auch funktionale Probleme verursachen. Eine Oberlidstraffung, auch bekannt als Blepharoplastik, bietet eine effektive Lösung, um diesen Veränderungen entgegenzuwirken. Unsere Oberlidstraffung in Hamburg hilft Ihnen, wieder einen frischen und wachen Blick zu erhalten – ganz ohne lange Ausfallzeiten.
Ästhetisch gesehen kann eine Oberlidstraffung Ihnen helfen, ein erfrischtes und verjüngtes Aussehen zu erlangen. Erschlaffte Augenlider lassen das Gesicht oft müde und älter erscheinen. Durch die Entfernung von überschüssiger Haut und Fettpolstern wird die Augenpartie gestrafft, was zu einem wachen und jugendlichen Blick führt. Viele Patienten berichten, dass sie sich nach der Behandlung selbstbewusster und wohler in ihrer Haut fühlen, da ihr gesamtes Erscheinungsbild positiv verändert wird.
- Erfrischtes Aussehen
- Verjüngung der Augenpartie
- Verbesserte Sicht
- Reduzierung von Augenbeschwerden
- Minimal-invasiv dank modernster Technik für eine schnelle Erholung
Operationsmethoden
Bei der Oberlidstraffung wird der Schnitt direkt in die natürliche Hautfalte gelegt, sodass nach der Heilungsphase nicht einmal die Kosmetikerin die feine Narbe erkennt.
Ablauf der Operation
1. Vorbereitung:
Vor der Operation werden Sie ausführlich von unserem Team beraten. Wir klären alle Ihre Fragen und besprechen Ihre Erwartungen. Zudem erfolgt eine gründliche Untersuchung der Augenpartie, um den genauen Behandlungsplan festzulegen.
2. Anästhesie: Die Oberlidstraffung dauert etwa 45 bis 60 Minuten und wird in der Praxis-Klinik Pöseldorf meist in einer schonenden Dämmerschlafnarkose durchgeführt. Der Patient ist dabei völlig entspannt, schläft tief, atmet selbst und spürt keine Schmerzen. Nach dem operativen Eingriff ist man schnell wieder fit.
3. Einschnitt und Entfernung: Der Chirurg markiert die natürlichen Faltenlinien der Oberlider und führt präzise Schnitte durch. Über diese Schnitte wird überschüssige Haut und bei Bedarf auch Fett entfernt.
4. Feinanpassung: Nach dem Entfernen von Haut und Fett wird die verbleibende Haut gestrafft und die Wundränder werden sorgfältig geschlossen, um ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen.
5. Nachsorge: Nach der Operation werden die Augenlider vorsichtig verbunden, um die Heilung zu unterstützen. Sie erhalten detaillierte Anweisungen zur Nachsorge, einschließlich der Handhabung von eventuellen Schwellungen und Blutergüssen sowie zu möglichen Einschränkungen in den ersten Tagen nach dem Eingriff.
6. Nachkontrolle / Nachsorge: Um ein schnelles und gutes Endergebnis zu erzielen, sollten Sie sich nach der Oberlidstraffung ein paar Tage Ruhe gönnen und dabei die Augen regelmäßig kühlen, damit unnötige Schwellungen gar nicht erst auftreten. Bettruhe ist nicht notwendig. Leichte Hautverfärbungen von blau bis lilarot können auftreten, verschwinden aber nach ein paar Tagen wieder. Vorsichtshalber sollten Sie eine gesellschaftliche Auszeit von 5 bis 7 Tagen einplanen. Nach dieser Woche werden die Fäden gezogen, und dann können Sie die Augen bei Bedarf auch wieder schminken.
Die Zeit danach:
2 Wochen vor der Oberlidstraffung nehmen Sie bitte kein Aspirin und Vitamin E ein und verzichten auch auf Nikotin. Die Operation beschert im Allgemeinen einen dauerhaft jugendlicheren, wacheren und dynamischeren Gesamteindruck des Gesichtes.
ca. 45 bis 60 Minuten
Dämmerschlaf
ambulant
gesellschaftsfähig nach ca. 5-7 Tagen
nach ca. 2 Wochen Sport wieder möglich
Kaufen Sie sich unbedingt neue Mascaras und Lidschatten. Die alten Produkte könnten Bakterien enthalten
Unsere hochqualifizierten Fachärzte für plastische Chirurgie in Hamburg verfügen über jahrelange Erfahrung und verwenden die neuesten Techniken, um Ihnen die bestmöglichen Ergebnisse für Ihre Oberlidstraffung zu bieten.
Modernste Technologie
Wir setzen auf modernste Technologien und Techniken, um präzise und schonende Eingriffe zu gewährleisten.
Lesen Sie was unsere zufriedenen Patientinnen zur Schamlippenverkleinerung / Schamlippenkorrektur berichten.
Die Bewertungen sind aus Diskretion anonymisiert.
Das Team der Praxisklinik Pöseldorf steht Ihnen schon vor Ihrem Besuch bei allen Fragen rund um die Oberlidstraffung zur Seite. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir behandeln Ihre Fragen selbstverständlich immer diskret und anonym.
Dank moderner Operationstechnik und Anästhesieverfahren ist der Eingriff nahezu schmerzfrei. Leichte Schwellungen und Blutergüsse sind möglich, klingen aber in der Regel schnell ab.
Direkt nach der Operation ist der fehlende Hautüberschuss bereits sichtbar. Während der ersten Wochen können Schwellungen auftreten. Das endgültige Ergebnis zeigt sich erst nach einigen Wochen, wenn alle Schwellungen vollständig abgeklungen sind.
Nein, das entfernte Gewebe wird nicht wieder nachwachsen.
In den häufigsten Fällen um ein müdes Aussehen zu korrigieren und das Erscheinungsbild der Augen zu verjüngen. In manchen Fällen um Sichtbeschwerden zu verbessern.
Die Kosten für Ihren Eingriff sind individuell abhängig von Ihrem persönlichen Befund und dem Umfang der geplanten Operation. Wir legen großen Wert darauf, dass jede Behandlung auf die persönlichen Bedürfnisse unserer Patientinnen abgestimmt ist und keine Massenabfertigung stattfindet. Wir laden Sie daher herzlich zu einem kostenlosen Beratungsgespräch in unserer Sprechstunde ein, um Ihnen eine genaue Einschätzung zu geben. Dort besprechen wir ausführlich die Details Ihres Eingriffs und erklären transparent alle Kostenpunkte. Unser Ziel ist es, Ihnen volle Transparenz zu bieten, damit Sie gut informiert und selbstbewusst Ihre Entscheidung treffen können, auch wenn Sie den Eingriff dann bei uns nicht durchführen lassen möchten.
Wir zeigen online keine Vorher-Nachher-Bilder zur Oberlidstraffung / Oberlidkorrektur, da wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, die Privatsphäre und Vertraulichkeit unserer Patientinnen zu schützen. Zudem möchten wir keine falschen Erwartungen wecken. Jeder Körper ist individuell, und die Ergebnisse können variieren. Daher ist eine individuelle Beratung unerlässlich. Wir legen großen Wert darauf, dass jede Behandlung auf die persönlichen Bedürfnisse unserer Patientinnen abgestimmt ist und keine Massenabfertigung stattfindet.
Die häufigsten Gründe für eine Oberlidstraffung sind vor allem ästhetischer Natur. Viele Menschen möchten einen jüngeren und frischeren Gesichtsausdruck erzielen, was das allgemeine Erscheinungsbild deutlich verbessert. Darüber hinaus kann schlaffe Haut, die das Sehfeld einschränkt, entfernt werden. Der Eingriff führt oft zu einem gesteigerten Selbstbewusstsein und einem wacheren Blick.
Nein, normalerweise verbessert sich das Sehvermögen, da überschüssige Haut entfernt wird, die zuvor das Sichtfeld beeinträchtigt haben könnte.
Bedenken bezüglich der Operation, der Erholungszeit und möglicher Risiken können Gründe sein. Eine ausführliche Beratung hilft dabei, diese Bedenken auszuräumen.