Gesichtschirurgie
Brustchirurgie
Körperchirurgie

PDO-Fadenlifting von seralea®

Das PDO-Fadenlifting von seralea® wird bei ersten Anzeichen von Kollagen-Verlust angewendet. Dabei werden kleine Fäden aus Polydioxanon (PDO) eingesetzt, einem Material, das seit Jahrzehnten weltweit als chirurgisches Nahtmaterial bei Operationen benutzt wird. Die Fäden sind vollständig resorbierbar und biokompatibel – lösen sich also im Gewebe auf. Beim Soft-Fadenlifting geht es vorwiegend um die Bindegewebsneubildung und den Wiederaufbau des Collagen-Stützgerüstes. Die PDO-Fäden sind ideal bei kleinen Fältchen und leichter Gewebsschwäche im Stirn- und Schläfenbereich, zum Anheben der Augenbrauen und der Modellierung des Wangen- und Kieferbereichs, für Hals und Dekolleté.

 

Kurzinformationen

Behandlungsdauer ca. 30 Minuten
Betäubung anästhetische Creme
Aufenthalt keinen
Schonung 2 Wochen keine Sonne, Sauna, Solarium
Aktivität 1 Woche keinen Sport; Rückenlage beim Schlaf
Besonderheiten es kann zu temporären Hautirritationen, Schwellungen und blauen Flecken kommen
 Lehmweg 17, 20251 Hamburg

Unsere Ärzte sind ordentliche Mitglieder DGPRÄC. Die DGPRÄC ist der "TÜV" der plastischen Chirurgen.

Unser Ärztlicher Direktor ist außerdem ordentliches Mitglied VDÄPC. Die VDÄPC ist die Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen und die größte Fachgesellschaft Ästhetischer Chirurgen in Deutschland.

Termin
online buchen
Doctolib